Frage:
Ist die Einstellung der Megapixelzahl bei einer P & S-Digitalkamera real oder eine Spielerei?
Charlie Rankin
2014-02-09 02:52:35 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Verringert das Verringern der Einstellung für die effektive Megapixel-Aufnahme bei meiner P&S-Digitalkamera tatsächlich die Sensor-Megapixel-Dichte, wodurch die Pixelgröße erhöht wird und eine bessere Bildqualität erzielt wird, oder handelt es sich um eine Spielerei? Mit anderen Worten, sollte ich die Megapixelzahl meiner 12-Megapixel-Kamera auf 8 oder 5 MP einstellen, da ich, wenn überhaupt, nichts Größeres als 4x6 drucke? Ich bin an einer möglichen Geräuschreduzierung interessiert. Meine Kamera ist eine Panasonic Lumix DMC-ZS15.

Ich interessiere mich für eine mögliche Geräuschreduzierung.
Bitte bearbeiten Sie die Frage, um sie einzugeben.
Drei antworten:
Erik
2014-02-09 20:41:44 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die von der Kamera aufgenommene Rohbilddatei (bevor sie in ein JPEG konvertiert wird) ist unabhängig von der verwendeten Megapixeleinstellung dieselbe. Das Ändern der Megapixelgröße ändert also in keiner Weise die Signalmenge (aufgenommenes Licht) gegenüber dem Rauschen, mit dem der Prozessor der Kamera beim Erstellen des resultierenden JPEGs arbeiten muss.

Das Herunterabtasten einer Bilddatei auf eine niedrigere Auflösung kann jedoch zu einem Bild mit weniger scheinbarem Rauschen führen. Dies erfordert normalerweise ausgefeiltere Abtastalgorithmen, als die meisten Kameras leicht handhaben können. Selbst wenn die Prozessoren der Kamera damit umgehen könnten, geben die meisten Hersteller nicht so viel Aufwand für kleinere Funktionen ihrer Kompaktkameraserie. Daher würde ich nicht erwarten, dass das In-Camera-Downsampling, wenn Sie eine niedrigere Megapixel-Einstellung einstellen, gute Arbeit bei der Reduzierung des scheinbaren Rauschens leistet.

Beachten Sie außerdem, dass dies letztendlich nur für scheinbares Rauschen. Eine gut heruntergesampelte Datei sieht aus der Nähe "sauberer" aus, verliert aber auch einige Details. Wenn Sie Drucke in gleichen Größen anzeigen, sind sie bei kleineren Größen identisch, während bei größeren Größen der Druck in voller Auflösung bessere Details und etwas mehr Rauschen aufweist. Zu diesem Zeitpunkt können diese Sampling-Tricks nur so viel bewirken. Um wirklich weniger Rauschen zu erzielen, muss der Sensor selbst das Licht effizienter erfassen (hauptsächlich über ein besseres Sensel-Design, da lückenlose Mikrolinsen und andere Innovationen jetzt dazu führen, dass kleinere Pixel im Vergleich zu größeren Pixeln kein signifikantes Licht verlieren, was die Pixelgröße ziemlich stark macht irrelevant) oder Reduzierung des Rauschens, das von der Schaltung des Sensors und in der Bilddatenpipeline erzeugt wird. Aus diesem Grund nimmt das Rauschen weiter ab, auch wenn die Pixelanzahl steigt. Leider führt die Verwendung einer niedrigeren Megapixel-Einstellung zu keinem dieser Dinge.

Um das Bildrauschen optimal zu reduzieren, erfassen Sie die Bilder in voller Größe mit möglichst geringer Komprimierung (oder RAW, wenn Ihre Kamera dies zulässt) und verwenden Sie dann ein Programm mit guter Bildreduzierung. Es gibt einige, einige mit kostenlosen Versionen (ich laufe im Allgemeinen nur roh in Lightroom). Danach können Sie bei Bedarf auf eine niedrigere Auflösung heruntersampeln, dies hilft jedoch weniger und reduziert möglicherweise die Details im Vergleich zu einem normalen Rauschunterdrückungsprogramm stärker.

Selbst ein einfacher Downscaling-Algorithmus mit einem Durchschnitt von vier reduziert das Rauschen. Das Rauschen ist im Allgemeinen nicht zwischen Pixeln korreliert, während das Signal ist.
AJ Henderson
2014-02-09 04:03:52 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Hauptgrund für das Anbieten von Optionen mit geringerer Qualität besteht darin, beim Aufnehmen von Fotos Platz auf der Speicherkarte zu sparen, wenn Sie keine zusätzliche Qualität benötigen. Es werden keine physischen Änderungen am Sensor vorgenommen, aber es wird ein Downscaling-Algorithmus verwendet, um das Bild von der nativen Auflösung der Kamera auf die begrenzte Auflösung zu reduzieren.

Dies ist zwar nicht der Fall. Wenn Sie den Sensor nicht physisch ändern, wird pro Pixel im endgültigen Bild eine größere Oberfläche verwendet. Wenn eine ordnungsgemäße Skalierung verwendet wird, reduziert dies das Rauschen und kann möglicherweise die nutzbare Fähigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhen. Es gibt jedoch keinen Grund, dies in der Kamera zu tun, insbesondere wenn Sie RAW als Option für Ihre Kamera aufnehmen. Wenn Sie nur JPEG haben, kann der Skalierungsalgorithmus in der Kamera einen kleinen Vorteil haben, aber im Allgemeinen erhalten Sie einen großen Vorteil in der Kamera oder in der Postproduktion.

Ich interessiere mich für Geräuschreduzierung. Meine Kamera ist eine Panasonic Lumix DMC-ZS15. Vielen Dank.
Philip Kendall
2014-02-09 03:41:46 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nein, das Ändern der Einstellung hat keine Auswirkungen auf den Sensor. Es liegt immer noch bei 12 Mp (oder was auch immer die größte Auflösung Ihrer Kamera ist), wird dann aber verkleinert, nachdem das Bild vom Sensor gelesen wurde. Die Option ist jedoch keine Spielerei. Aufnahmen mit niedrigerer Auflösung bedeuten:

  • Es müssen weniger Daten auf die Karte geschrieben werden, sodass Ihre Kamera nach einer Aufnahme oder insbesondere nach einer Reihe von Aufnahmen schneller reagiert.
  • Die Bilder sind kleiner, damit Sie sie schneller übertragen können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sie über 3G oder eine andere Verbindung mit geringer Bandbreite senden.
  • Sie können mehr Bilder auf eine Speicherkarte passen. Heutzutage kein allgemeines Problem, kann aber unter extremen Umständen nützlich sein.

Wenn keine der oben genannten Aussagen auf Sie zutrifft, sollten Sie wahrscheinlich immer mit der höchsten Auflösung aufnehmen. Sie wissen nie, wann Sie ein Bild zuschneiden oder etwas größer als 6 "x 4" drucken möchten.

Die einzige kleine Ausnahme von dieser Regel sind die wenigen Kameras (die Panasonic Lumix DMC-LX7) Ich weiß, dass Sie das Seitenverhältnis zwischen 3: 2 und 4: 3 ändern können, ohne es zu beschneiden - sowohl die Modi 3648 x 2736 (10,0 Mp) als auch 3776 x 2520 (9,5 Mp) des LX7 werden verwendet Der Sensor hat eine native Auflösung, nimmt jedoch unterschiedlich geformte rechteckige Schnitte vom Sensor.

Eine letzte Anmerkung: Nichts davon ist spezifisch für einen Punkt und eine Aufnahme. Genau das gleiche gilt auch für Kameras mit Wechselobjektiv - meine Spiegelreflexkamera bietet mir die Möglichkeit, in "kleinen" Größen aufzunehmen. Ich habe es aber noch nie benutzt!

Diese Antwort scheint zu verfehlen, was in der Frage gestellt wird. Richtiges Downscaling reduziert nicht nur die Dateigröße, sondern auch das Rauschen aufgrund der Mittelung mehrerer Pixel zu einem. Ich glaube nicht, dass die Frage lautet, ob sich die Pixelgröße tatsächlich ändert, sondern ob Sie aufgrund der Gruppierung mehrerer Pixel beim Herunterskalieren praktisch größere Pixel erhalten.
Vielleicht interpretiere ich es zu wörtlich, aber die Frage erwähnt ausdrücklich die zunehmende Pixelgröße.
man könnte argumentieren, dass die Pixelgröße zunimmt. Pro Pixel werden ohnehin mehrere Fotoseiten verwendet, da jede Fotoseite monochrom ist. Wenn Sie am Ende 20 anstelle von 3 verwenden, verwendet das Pixel immer noch eine größere Oberfläche. Ich wollte meistens nur die Tatsache hervorheben, dass es einen Effekt gibt, der über eine kleinere Dateigröße hinausgeht (zumindest wenn die Kamera kein wirklich beschissenes Downscaling verwendet).
Ich interessiere mich für Geräuschreduzierung. Meine Kamera ist eine Panasonic Lumix DMC-ZS15. Vielen Dank.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...