Unter Rayleigh-Streuung sieht der Himmel grüner und dann gelber aus, je näher Sie der Sonne kommen. Mit der Sonne am Himmel denke ich jedoch nicht, dass dies hier geschieht. Ich denke, Verschmutzung ist eine wahrscheinlichere Ursache, zumal sie nahe am Horizont zu existieren scheint. Filter (polarisierend / UV) können den Himmel dunkler und satter machen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie den Farbton ändern würden. Ich empfehle jedoch, zu filtern, wenn Sie einen zur Hand haben.
Der Weißabgleich in den Bildern ist es ziemlich warm, was für die Hauttöne gut aussieht, aber immer einen gelberen Himmel als eine kühle Balance ergibt. Um die Hauttöne beizubehalten, können Sie den Farbton des Himmels jederzeit mit einem selektiven Farbwerkzeug in der Post anpassen oder die Sättigung der blauen Primärfarbe bei der Rohkonvertierung erhöhen.
Ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus, wenn ich die Bilder bearbeite und erneut veröffentliche, aber hier ist das erste Originalbild, das leicht abgekühlt ist:
Und hier ist Das Originalbild mit nur den Cyan-Tönen wurde in Photoshop zum magentafarbenen Ende des Spektrums verschoben:
Und schließlich nur, um Ihnen zu zeigen, wie weit Sie mit selektiven Farben gehen können Anpassungen, hier ist das Originalbild abgekühlt mit dem Himmel verschoben und das Gras ein bisschen lebendiger aussehen lassen!
Schließlich scheint das zweite Bild Linse anzuzeigen Fackel auf der rechten Seite, ist es ein Ausschnitt aus einem größeren Bild? Wenn nicht, weiß ich nicht, woher die Fackel kommt, da Sie nicht so nah an der Sonne schießen. Bearbeiten Es ist wahrscheinlich nur etwas Weißes, das in der Nähe des Objektivs schwebt und somit völlig unscharf ist.