Frage:
Wie kann ich aus kurzer Entfernung ein verzerrungsfreies hochauflösendes Panoramabild eines dreidimensionalen Waldes erstellen?
DeepB
2019-06-17 17:22:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich baue gerade ein Haus.

Auf der Nordseite des Hauses befindet sich ein Wald.

Ich wollte ein hochauflösendes Foto von der erstellen Wald, um eine Fototapete zu erstellen (Teppich? Was ist das richtige englische Wort, großformatiger Druck zum Aufkleben an die Wand). Ich habe keine Fenster auf der Nordseite.

Dies hätte eine Breite von> 10 m, daher würde ich eine hohe Auflösung benötigen.

Ich möchte KEIN Panorama mit a sichtbare Verzerrung.

Auch wenn der Wald ganz in der Nähe ist (siehe beigefügtes Bild vom Dach, Ernte eines Panoramas, im Winter würde ich das Bild im Sommer machen). rooftop picture

Was wäre die geeignete Methode, um ein solches Bild zu erstellen? Fokusstapelung + Bildstapelung, um ein hochauflösendes Bild zu erstellen? Würde ich Bilder von mehreren Poings parallel zum Waldrand aufnehmen, um Verzerrungen entgegenzuwirken?

Verfügbare Hardware:

  • Sony a6000
  • Sony a7 (Freunde)
  • verschiedene hochwertige Objektive mit unterschiedlicher Brennweite
  • Gigapan Epic Pro automatisierter Panoramakopf

Weitere Informationen: Das Fototapete sollte die Innenseite der Wand bedecken. Der Betrachtungsabstand würde bei 90 ° zwischen 5 Metern (max.) liegen bis zu 0,5 m bei 90 ° und alles dazwischen (auch andere Winkel).

Dies würde nicht h ave perfekt zu sein, aber "gut genug"

Breite wäre ~ 15 m, Höhe zwischen 3 und 6

Eine Alternative wäre, ein vorhandenes hochauflösendes Bild von zu machen einen Wald und nutzen Sie diese. Nicht so gut in Bezug auf die Lokalität, aber wahrscheinlich viel besser in Bezug auf die Bildqualität. Irgendwelche Vorschläge zu einer Quelle für ein solches Bild?

Ich möchte, dass die Lösung ohne große Investitionen (Hasselblad, Linear Motion Camera usw.) machbar ist.

Wenn Sie wenig Verzerrung wünschen, sollten Sie wahrscheinlich ein Teleobjektiv verwenden und aus der Ferne fotografieren
Möchten Sie dieses Wandbild entlang der Außenwand oder drinnen? Was ist der erwartete Betrachtungsabstand? Was ist ungefähr Ihr Budget dafür?
@timvrhn Was in diesem Fall offensichtlich nicht möglich ist, ohne das Haus abzureißen, was sonst im Weg wäre.
@jarnbjo nicht unbedingt
@timvrhn Wenn 'nicht unbedingt', wie dann? Gibt es Teleobjektive, die * durch * das Haus fotografieren können?
@jarnbjo gibt es auch Höhe. Keine Ahnung, was hinter dem Haus möglich ist und wie viel von den Bäumen OP auf dem Bild will
@timvrhn Aus dem fraglichen Bild geht hervor, dass der Abstand zwischen dem Haus und den Bäumen ungefähr der Höhe des Hauses entspricht. Wenn Sie die Bäume nicht von * oben * irgendwo hinter dem Haus fotografieren möchten, müssen Sie dies aus einem Winkel von * mindestens * 45 ° tun. Wie wollen Sie das tun, ohne die Perspektive der Bäume zu verzerren? Wenn das Ziel darin besteht, ein Tapetenpapier mit der Illusion zu erstellen, durch die Wand auf die Bäume zu schauen, wäre die Perspektive weit entfernt.
Fairer Punkt @jarnbjo. Vielleicht würde eine gewisse Neigung des Objektivs funktionieren, aber in der Tat nicht ideal. Ich habe lediglich festgestellt, dass Teleobjektive eine gute Option sind, um Verzerrungen zu vermeiden
PS: "Teppich" ist fast ausschließlich für Bodenbeläge. (Oder metaphorisch eine schreckliche Perücke, aber das ist eine ganz andere Geschichte.) "Tapete" ist verständlich, obwohl Tapete eher ein sich wiederholendes Muster ist. Vielleicht "großes fotografisches Wandbild".
@timvrhn Es ist nicht erforderlich, ein Teleobjektiv aus der Ferne zu verwenden. Man muss nur eine breitere Linse verwenden, die wirklich geradlinig ist und keine geometrische Verzerrung zeigt.
Was ist die Quadratwurzel von -1? Manchmal gibt es keine Lösungen für ein bestimmtes Problem. Ein solches Problem besteht darin, aus kurzer Entfernung ein verzerrungsfreies Panoramabild eines dreidimensionalen Waldes zu erstellen.
Zwei antworten:
Michael C
2019-06-18 11:20:15 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Was Sie verlangen, ist eine orthografische Ansicht eines sehr breiten, sehr hohen dreidimensionalen Motivs, das aus relativ geringer Entfernung aufgenommen werden kann.

Theoretisch gesehen ist das Der eleganteste Weg, dies zu tun, wäre eine lineare Bewegungsscankamera, eine / k / eine parallele Bewegungsscankamera, wie sie beispielsweise für Bodenuntersuchungen aus der Luft oder über Satelliten verwendet wird. Natürlich möchten Sie einen größeren Blickwinkel und eine viel kürzere Fokusentfernung als dies normalerweise bei Luft- / Satellitenaufnahmen der Fall ist. Etwas ähnlicheres wie die digitalen Großformatkameras, die für die Kunstwiedergabe verwendet werden, sind näher an Ihren Anforderungen.

Die Kamera scannt jeweils eine vertikale Linie, während sich die Kamera horizontal bewegt In Bezug auf das Motiv oder, wie es manchmal bei viel kleineren Motiven der Fall ist, bewegt sich das Motiv relativ zur Kamera, wenn das Bild zeilenweise gescannt wird.

Die Kamera müsste mehrere horizontale Bilder erstellen Pässe in verschiedenen Höhen. Die Länge jedes Durchgangs wird durch die Breite des Waldes bestimmt, den Sie auf dem Wandbild darstellen möchten. Jeder Durchgang würde ein langes Streifenbild mit begrenzter Höhenabdeckung erzeugen. Die Sammlung der Streifen könnte dann vertikal gestapelt werden, so wie Panoramafotos erstellt werden.

Es wäre nicht perfekt, aber die geringen perspektivischen Verzerrungen wären alle vertikal ausgerichtet, was bei Bäumen, die viel höher als breit sind, nicht sehr auffällt. Es wäre auch nicht billig. Digitale lineare Bewegungsabtastsysteme sind unerschwinglich teuer, ebenso wie die Rechenleistung, die zum Verarbeiten solcher Bilder benötigt wird

Vielen Dank für die Antwort, obwohl dies technisch gesehen eine Lösung ist, ist sie für mich leider zu teuer.
@DeepB Ich denke, "gut genug" kann dies manuell erreicht werden. Zeichnen Sie eine Linie parallel zur Wand und machen Sie eine Reihe von Fotos entlang der Linie im Hochformat. Dann mit einer Panorama-Software zusammenführen. Das nächste, was ich getan habe, ist ein großes Feld mit mehreren mikroskopischen Bildern, und Hugin hat einwandfrei gearbeitet (aber Sie benötigen ziemlich viel RAM).
@Davidmh Bei einem dreidimensionalen Motiv funktioniert das, was Sie vorschlagen, nicht, da sich die Position der Bäume weiter hinten von einem Bild zum nächsten von einer Seite zur anderen der vorderen Bäume bewegt. Die Kamera muss die Breite einer Pixelspalte verschieben, wenn jede Pixelspalte belichtet wird.
timvrhn
2019-06-17 19:02:01 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe die erforderliche Bildauflösung berechnet, wenn Sie eine 12 x 2,5 m große Wand mit einem Betrachtungsabstand von 0,75 m haben.


Die groben Zahlen:
Pixel pro Zoll (PPI) : 125
Minimale Bildabmessungen stark>: 58050 x 12300 px
Megapixel : 714


Soweit ich das beurteilen kann, beträgt die höchste MP-Anzahl, die Kameras derzeit erreichen können, mit der Canon 50,6 EOS 5DS und 5DS R Modelle. Da Sie nur 660 Megapixel zu kurz sind, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Mehrere Bilder aufnehmen, später zusammenfügen. Um Streifenpanoramen zu erstellen, bewegt sich die Kamera horizontal und vertikal, behält jedoch den gleichen Abstand zum Motiv bei und giert oder neigt nicht. Diese Methode führt zu einem großen Foto mit hoher Auflösung. Ein großes Plus dieser Methode ist, dass Sie Verzerrungen effektiv entgegenwirken können. Es übertrifft die Notwendigkeit eines Weitwinkelobjektivs. Stattdessen können Sie ein normales Objektiv oder ein Teleobjektiv verwenden und die Fotos zusammenfügen. Machen Sie dieses Foto zu einem Wandbild, und es sieht so aus, als ob Sie sich von jedem Punkt aus direkt vor den Bäumen befinden auf dem Foto
  2. Deaktivieren Sie die hohe Auflösung bei geringem Betrachtungsabstand und akzeptieren Sie ein Bild mit niedrigerer Auflösung. Ein enger Betrachtungsabstand ist wie ein Pixelblick. Auf diese Weise sehen Sie nicht ganze Bilder, und besonders bei einer großen Wand werden Sie mehr als oft einen Blick darauf werfen.
  3. ol>

    Ein Taschenrechner wie z Dieser soll Ihnen bei der Ermittlung der erforderlichen Bildauflösung helfen.

Ich würde mich über Feedback mit dem Downvote freuen. Wirf keinen Stein und verstecke deine Hand
OP weiß bereits, dass er ein Panorama aufnehmen kann, aber eine Voraussetzung ist, dass das Ergebnis nicht verzerrt ist (was sehr wahrscheinlich aufgrund der Einschränkungen des Standorts der Fall wäre). Wenn Sie ihm nur antworten, dass er mehrere Bilder aufnehmen und zusammenfügen könnte, was OP offensichtlich von sich selbst weiß, wird die Frage nicht beantwortet.
@jarnbjo Dies wäre ein Streifenpanorama, eine Art Panorama ohne Verzerrung. Wenn Sie dies * nicht * als Lösung betrachten, lade ich Sie gerne ein, eine bessere Alternative vorzustellen
Wenn ich eine bessere Idee hätte, hätte ich wahrscheinlich schon eine Antwort geschrieben. Das hindert mich jedoch nicht daran, darauf hinzuweisen, dass Ihre Antwort das Problem von OP nicht löst. Ich bin mir nicht sicher, was Sie mit einem "Streifenpanorama" meinen (wenn Sie den Begriff googeln, erhalten Sie nur Panoramabilder des Las Vegas Strip), aber wenn Sie ein Panorama meinen, das auf einer eindimensionalen Reihe von Quellbildern basiert, sind diese erheblich verzerrt wenn Sie in der Nähe von allem stehen, was Sie fotografieren.
Der springende Punkt beim Erstellen eines Streifenpanoramas durch Zusammenfügen mehrerer Fotos, die in einer Ebene aufgenommen wurden, besteht darin, Verzerrungen zu vermeiden. Ab sofort scheinen Sie mit der Methode nicht einverstanden zu sein, weil Sie denken, dass sie zu Verzerrungen führt, obwohl dies nicht der Fall ist!
Ich habe Sie nur gefragt, was Sie unter "Streifenpanorama" verstehen. Wenn Sie also denselben Begriff erneut verwenden, ohne zu erklären, was Sie meinen, kommen wir einer Lösung nicht näher. Das folgende Dokument erklärt Ihnen, warum und zeigt Beispiele dafür, wie Motive in der Nähe der Kamera verzerrt werden, wenn Sie aus Bildern, die von einem Punkt aufgenommen wurden, an dem Sie die Kamera nur neigen oder drehen, ein zusammengesetztes Panorama erstellen: http: //grail.cs.washington .edu / projects / multipano / agarwala_sig06.pdf Die Überwindung dieser optischen Einschränkungen würde eine sich bewegende Kamera erfordern, aber das ist ohne spezielle Ausrüstung nicht einfach.
* "Die Kamera bewegt sich horizontal und vertikal, hält jedoch den gleichen Abstand zum Motiv und giert oder kippt nicht" *. Ich hätte nie gesagt, dass es von einem Punkt aus gedreht werden würde, das würde natürlich zu Verzerrungen führen! Unabhängig davon denke ich, dass Papier eine gute zweite Antwort wäre, also machen Sie auf jeden Fall weiter
Die in diesem Artikel beschriebene Methode ist auch keine Lösung für die Frage von OP, da die Methode das Problem nur löst, wenn Motive in einem angemessen identischen Abstand von der Kamera fotografiert werden, wie in diesem Fall die Hausfassaden. In diesem Fall befinden sich Bäume im Wald in unterschiedlichen Abständen von der Kamera und fotografieren diese aus kurzer Entfernung von verschiedenen Punkten, z. Entlang einer imaginären Linie entlang der Hauswand werden die Bäume in unterschiedlichen Abständen aus so unterschiedlichen Perspektiven gekappt, dass es nicht möglich ist, die Bilder zusammenzufügen.
Bei ausreichender Überlappung ist es definitiv * möglich *, nur rechenintensiv. Und vielleicht nicht einfach von der Stange.
Es gibt Kameras mit höherem MP, aber sie sind ziemlich spezialisiert / teuer. OP entgeht einem Panorama nicht. Wenn Sie keine Verzerrung wünschen, machen Sie es richtig. Panorama bedeutet nicht unbedingt Verzerrung.
@FábioDias richtig, obwohl sich Bäume mit der Kamera bewegen würden, was das Nähen erschwert, macht es die Methode nicht völlig unbrauchbar, so dass ich die Ablehnung nicht für gerechtfertigt halte. Es wäre schwierig, vielleicht unmöglich, eine geeignete Lösung zu finden, die die Szene ohne unerwünschte Nebenwirkungen erfasst
Ich sehe nicht, wie ein Streifenpanorama für eine Szene wie diese funktioniert. Es gibt Bäume in unterschiedlichen Abständen von der Kamera; Bei einigen Aufnahmen befindet sich ein weiter entfernter Baum links von einem Baum in der Nähe, bei anderen Aufnahmen befindet sich derselbe Baum rechts davon. Streifenpanoramen funktionieren nur für flache Szenen.
@timvrhn Nicht meine Ablehnung. Ignorieren Sie die Bewertung und konzentrieren Sie sich auf Ihre Inhalte. Wie realistisch muss dieses Ding im Vergleich zum Aufwand sein? Auf der einen Seite das Haus zerstören, ein spezielles System verwenden, um das Bild aufzunehmen und es wieder aufzubauen. Auf der anderen Seite machen Sie das Hintergrundbild in Abschnitten, bearbeiten Sie die Kanten ein wenig, um grelle Diskontinuitäten zu entfernen, und fahren Sie fort. Denken Sie daran, dass die Wand ohnehin kein einzelner Blickwinkel ist. Der Druck selbst könnte das Panorama sein
Übrigens wäre eine andere Möglichkeit, ein dekoratives Objekt über die Diskontinuitäten zu legen und das Gehirn das Nähen machen zu lassen. Wie zum Beispiel ein stilisierter Baum. Macht das Ganze viel einfacher.
@jarnbjo Wahrscheinlich könnten Sie einen wirklich sauberen Spiegel verwenden, um die Bäume seitwärts zu fotografieren und den erforderlichen Abstand zur Seite des Hauses zu setzen, anstatt durch dieses hindurch.
Eine Möglichkeit, die Lücke zwischen den 50 oder einigen Megapixeln und den 700 Megapixeln zu schließen, könnte die Verwendung einer Supertrsolution-Technik sein, wie in diesem Artikel beschrieben. Https://m.dpreview.com/articles/0727694641/here-s-how-to- Pixelverschiebung mit jeder Kamera kombiniert mit einer hochauflösenden Mittelformatkamera wie der Hasselblad H6D-400c. Der Preis für diese Ausrüstung ist umwerfend, aber wer weiß, die Mietpreise sind möglicherweise besser zu handhaben.
@FábioDias interessante Einstellung und das sollte auf jeden Fall funktionieren. Ich denke, solch kreatives Denken ist in diesem Fall eine Notwendigkeit. Ein schwieriges Projekt
@lijat Eine weitere viel billigere Lösung wäre die Verwendung einer Mittelformat- oder Großformat-Filmkamera. Da diese häufig noch für professionelle Arbeiten wie das Marketing verwendet werden, ist ihre Auflösung nicht zu unterschätzen. Sollte arbeiten!
@lijat, das ist nur ein Panorama mit zusätzlichen Schritten. Oder besser gesagt, ein Panorama ist eine schlechtere Version davon. Sie müssen keine Hasselblads sein, diese Sonys würden leicht funktionieren.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...