Frage:
Was ist der Punkt der Blendenpriorität und der Verschlusspriorität, da sie nur umgekehrt sind?
user19032
2013-03-29 19:45:52 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe den Fragentitel absichtlich etwas provokant formuliert. Was ich damit meine, ist Folgendes: Der Blendenprioritätsmodus (Av) bedeutet, dass ich eine Blende auswähle und die Kamera die entsprechende Verschlusszeit auswählt. Der Verschlussprioritätsmodus (Tv) bedeutet, dass ich eine Verschlusszeit auswähle und die Kamera die entsprechende Blende auswählt. Richtig?

Für eine bestimmte statische Szene stellt die CPU durch Auswahl einer bestimmten Blende in Av eine entsprechende Verschlusszeit ein. Und indem ich eine bestimmte Verschlusszeit in Tv auswähle, stellt die CPU eine entsprechende Blende ein.

Kann mir bitte jemand erklären, wie sich die beiden Dinge unterscheiden?

In der Tat, wenn ich Probieren Sie es aus (ich habe zwei verschiedene EOS-Kameras, beide sind 35-mm-Spiegelreflexkameras: EOS Rebel Ti und EOS 620). Ich erhalte entweder genau die gleichen oder sehr ähnliche Kombinationen aus Verschlusszeit und Blendenwert, unabhängig davon, ob ich dabei bin Av oder Tv (für dieselbe statische Szene auf einem Stativ mit statischem Licht). Ich kann sogar Av einstellen und "so tun", als wäre ich im Fernsehen und umgekehrt.

Warum gibt es also zwei verschiedene Modi oder was ist der Unterschied zwischen ihnen? Und ist Program Shift nicht auch für alle praktischen Absichten und Zwecke im Wesentlichen gleich?

Ich würde empfehlen, den Titel nicht so kämpferisch zu machen. Ich denke, Sie haben dort eine Frage, die das nicht wirklich erfordert.
Wenden Sie diese Logik nun auf das Argument an: "Ich glaube, das Gaspedal und das Bremspedal sind im Wesentlichen gleich - beweisen Sie, dass ich falsch liege!" ...........
Wenn Sie an das Belichtungsdreieck denken, dessen Umfang die Belichtung darstellt, hat das dritte nach dem Festlegen der Länge zweier Seiten (ISO und entweder Verschlusszeit oder Blende) nicht viel Spielraum, oder?
Beachten Sie auch, dass bei Aufnahmen mit manuellem Blitz und automatischer Belichtung die Blendenpriorität der einzige Modus ist, der überhaupt Sinn macht.
Sechs antworten:
Michael Cook
2013-03-29 20:06:47 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie ermöglichen es Ihnen, verschiedene kreative Entscheidungen zu treffen. Nehmen Sie Av (Blendenmodus). Wenn Sie ein Porträt erstellen, möchten Sie wahrscheinlich eine große Blende für eine schmeichelhafte geringe Schärfentiefe. Stellen Sie sie also auf f2.8 ein und lassen Sie die Kamera die beste Verschlusszeit ermitteln.

Wenn Sie jedoch eine Landschaft erstellen möchten, möchten Sie den größten Teil des Bilds scharf stellen. Wählen Sie daher f11 und lassen Sie die Kamera erneut die beste Verschlusszeit auswählen.

Wenn Wenn Sie jedoch eine Sportszene aufnehmen, wird die Verschlusszeit kritisch, sodass Sie in den TV-Modus (Zeitwert) wechseln und den Verschluss auf 1/250 einstellen, sodass die Kamera die kleinstmögliche Blende auswählen kann. Bei hellem Licht könnte dies f5.6 sein, aber bei niedrigem Licht könnte es f2.8 sein.

Auf der anderen Seite, wenn Sie eine kreative Aufnahme von Tänzern machen möchten, bei denen Sie etwas Bewegung erzeugen möchten Unschärfe, Sie könnten 1/15 wählen.

Es hängt alles davon ab, was Ihr kreatives Ziel ist, ausgeglichen mit den Lichtverhältnissen, mit denen Sie konfrontiert sind. Unter bestimmten Bedingungen können beide Modi ähnliche oder identische Belichtungswerte erzeugen (z. B. Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, bei denen Ihre Blende normalerweise weit offen ist, egal was passiert), aber Sie können entscheiden, was wichtig ist.

Itai
2013-03-29 20:06:19 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Richtig. Tatsächlich ist Program Shift bei den meisten Kameras nach Ihrer Logik auch dieselbe.

Diese Modi, einschließlich Program, sind so konzipiert, dass Sie dieselbe Belichtung erhalten, weshalb Die Ergebnisse sind die gleichen, da Blende und Verschlusszeit bei einer festgelegten ISO umgekehrt zusammenhängen.

Der Unterschied liegt in Ihrer Entscheidung. Nur Sie können entscheiden, ob Sie eine möchten Foto, um eine bestimmte Schärfentiefe zu haben oder bestimmte Bewegungen einzufrieren / zu verwischen. Sie könnten versuchen und erraten, mit welcher Verschlusszeit Sie die Blende mit der gewünschten Schärfentiefe erhalten. Ist es jedoch nicht einfacher, die Blende einfach auszuwählen?

Sie können dies im Verhalten von feststellen die Kamera. Bei Blendenpriorität zeigt die Kamera jederzeit die gewählte Blende an, und die Verschlusszeit wird angezeigt, wenn die Kamera misst, normalerweise beim halben Drücken von AE-L (bei Canon seltsamerweise mit * gekennzeichnet).

Tatsächlich ging das Verfahren zum Erzielen einer hohen Verschlusszeit für die Blendenpriorität nur bei Electro Yashicas so vor, dass "die größte Blende eingestellt und verringert wird, bis die Überbelichtungswarnleuchte gerade erlischt", was bedeutet, dass die Kamera auf etwas sehr nahe an ihrer eingestellt ist Höchstgeschwindigkeit von 1/500.
coneslayer
2013-03-29 20:06:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke, Sie sagen, dass die Kamera in beiden Modi dieselbe Gesamtbelichtung auswählt. Beispiel: Angenommen, Sie befinden sich im Blendenprioritätsmodus mit 1: 8 ausgewählt. Die Kamera wählt eine Verschlusszeit von 1/250 Sekunden. Wenn Sie dann in den Verschlussprioritätsmodus wechseln und eine Verschlusszeit von 1/250 Sekunde auswählen, stellt die Kamera fest, dass eine Blende von 1: 8 ausgewählt wird. Dies ist sicherlich wahr und beabsichtigt. Die Kamera misst die Szene, ermittelt, welche Belichtung ihrer Meinung nach korrekt ist, und wählt die "freie Variable" (Verschluss oder Blende) aus, um die belichtete Belichtung zu erhalten.

Warum gibt es also zwei Modi? Sie haben es selbst erklärt: Für eine bestimmte statische Szene stellt die CPU durch Auswahl einer bestimmten Blende in Av eine entsprechende Verschlusszeit ein. Wenn ich eine bestimmte Verschlusszeit in Tv auswähle, stellt die CPU eine entsprechende Blende ein.

Es gibt zwei Modi, mit denen Sie auswählen können, welche Variable Sie steuern möchten. Wenn Sie die Blende steuern, steuern Sie die Schärfentiefe des Fotos. Eine große Blende wie 1: 1,4 führt zu einer geringen Schärfentiefe - einer scharfen Fokusebene, bei der die Dinge außerhalb dieser Ebene schnell verschwimmen. Eine kleine Blende wie 1: 16 kann dazu führen, dass fast alles scharf fokussiert erscheint.

Wenn Sie im Verschlussprioritätsmodus aufnehmen, geben Sie die Tiefenschärfe auf, steuern jedoch die Länge der Exposition. Durch Auswahl einer kurzen Belichtung können Sie sich vor Verwacklungen schützen oder ein sich bewegendes Motiv scharf halten. Durch Auswahl einer Langzeitbelichtung können Sie das Motiv absichtlich verwischen, um seine Bewegung anzuzeigen.

Bei zwei Belichtungsmodi geht es also nicht darum, dass Sie in jedem von ihnen eine andere Belichtung erhalten, sondern dass Sie trainieren Kreative Kontrolle über die Blende oder die Verschlusszeit, je nachdem, was für Ihr fotografisches Ziel wichtiger ist.

AJ Henderson
2013-03-29 21:36:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In einem einfachen Fall haben Sie im Wesentlichen Recht. Es ist wirklich einfach eine Annehmlichkeitssache, obwohl es einen Unterschied macht, wenn es um mehr als 2 Parameter geht. Denken Sie nicht daran, was der Computer tut, sondern was die Person tut.

Wenn ich aus kreativen Gründen die Kontrolle über die Schärfentiefe haben möchte, wähle ich Av. Wenn ich zufällig auch ISO auf automatisch eingestellt habe, weiß die Kamera, dass die Av nach meiner Wahl bleibt, kann aber die beiden anderen Parameter nach Bedarf ändern, um eine gute Aufnahme zu erzielen.

Auf der Wenn ich dagegen etwas mit Zeitraffer aufnehme oder wo ich Bewegung als Unschärfe erfassen möchte, möchte ich den Verschluss steuern und mich nicht so sehr um die Schärfentiefe kümmern. Ich kann dann Tv verwenden und die Kamera über Blende und ISO entscheiden lassen.

Wenn ich beide steuern muss, kann ich das vollständige Handbuch verwenden und es speziell an meine Bedürfnisse anpassen.

Caleb
2013-03-29 21:40:18 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Warum gibt es zwei verschiedene Modi oder was ist der Unterschied zwischen ihnen?

Weil versucht wird, die Blende durch Einstellen der Verschlusszeit zu steuern und vorherzusagen, welche Blende die Kamera haben wird wählen ist unpraktisch. Wenn Sie beispielsweise ein Porträt aufnehmen, möchten Sie möglicherweise eine bestimmte Blende auswählen. Sie können die Verschlusszeit im TV-Modus einstellen, bis Sie die gewünschte Blende gefunden haben. Wenn sich das Licht jedoch ein wenig ändert, wählt die Kamera möglicherweise eine andere Blende. Der Av-Modus weist die Kamera an, die von Ihnen ausgewählte Blende zu verwenden, egal was passiert.

Wenn Sie das Fußballspiel Ihres Kindes aufnehmen, möchten Sie wahrscheinlich auch sehr kurze Belichtungen auswählen, um zu stoppen die Aktion, und Sie möchten nicht, dass die Kamera von 1/500 auf 1/60 fällt, nur weil Sie die Kamera in eine andere Richtung gerichtet haben oder eine Wolke die Sonne verdeckt, und Sie möchten nicht ständig herumfummeln müssen mit der Blende jedes Mal, wenn Sie eine Aufnahme komponieren. Im TV-Modus können Sie der Verschlusszeit Priorität gegenüber der Blende geben.

Michael C
2013-03-29 21:34:47 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Blendenpriorität (Av) und Verschlusspriorität (Tv) führen nur dann zum gleichen Ergebnis, wenn Sie nach dem Ändern des Modus den entsprechenden Wert auswählen.

Angenommen, Sie messen eine Szene in Av Modus mit 1: 5,6 ausgewählt und die Kamera wählt 1/60 Sek. Wenn Sie in den TV-Modus wechseln, 1/60 Sek. Auswählen und dieselbe Szene messen, wählt die Kamera natürlich 1: 5,6. Wenn Sie jedoch 1/1000 Sek. Als Verschlusszeit auswählen, wählt die Kamera 1: 1,4 für dieselbe Szene. Aber warten Sie, die maximale Blende Ihres Objektivs beträgt 1: 2,8! Was jetzt? Wenn Sie die Sicherheitsschaltung aktiviert haben, verwendet die Kamera 1: 2,8 und senkt den Fernseher auf 1/250 Sek. Obwohl dies der gleiche Belichtungswert wie 1/60 Sek. Bei 1: 5,6 ist, ist das resultierende Foto sehr unterschiedlich: Die Schärfentiefe ist flacher und alle in Bewegung befindlichen Objekte zeigen weniger Bewegung.

Insbesondere bei Aufnahmen bei gedämpftem Licht mit niedriger ISO-Empfindlichkeit wird die Anzahl der möglichen Optionen durch die maximale Blende Ihres Objektivs verringert. Wie bei fast allem in der Fotografie stehen Ihnen je mehr Licht zur Verfügung, desto mehr Optionen stehen zur Verfügung, wie Ihr Foto angezeigt werden soll.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...