Frage:
Ist es in Ordnung, einen Akku im (nicht angeschlossenen) Ladegerät aufzubewahren?
phenry
2014-11-21 23:03:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nach dem unglücklichen Ende meiner Nikon D3100 habe ich ein Upgrade auf eine neue D5200 durchgeführt, wodurch ich jetzt ein zusätzliches EN-EL14 Li-Ion habe Akku und MH-24 Ladegerät. Es wäre schön, wenn ich ein wenig Platz in meiner Kameratasche sparen könnte, indem ich den zusätzlichen Akku in dem dafür vorgesehenen Steckplatz im Ladegerät aufbewahre. Ist das sicher? Wird der Akku aufgeladen?

Warum nicht selbst experimentieren? Sie haben alle notwendigen Geräte. Laden Sie beide Batterien vollständig auf. Lassen Sie eine am Ladegerät und eine einige Tage lang nicht angeschlossen und prüfen Sie dann, ob die am Ladegerät stärker erschöpft ist als die andere. Laden Sie beide auf, tauschen Sie sie aus und wiederholen Sie den Vorgang, um Unterschiede in der Lade- / Entladeleistung des älteren und neueren Akkus zu berücksichtigen. Schreiben Sie dann eine Antwort auf Ihre eigene Frage, um uns Ihre Ergebnisse mitzuteilen.
Haben Sie versucht, nach dem Datenblatt des jeweiligen Ladegeräts zu suchen? Ich weiß, dass es nicht dasselbe ist, aber ich habe ein AA / AAA-Ladegerät, das in der Bedienungsanleitung eindeutig angibt, dass es sicher ist, die geladenen Batterien im nicht angeschlossenen Ladegerät zu lagern, und meiner Erfahrung nach gibt es keinen erkennbaren Unterschied in der Verwendung oder Ladungserhaltung unabhängig davon, ob die Batterien im Ladegerät oder außerhalb des Ladegeräts aufbewahrt werden. Natürlich würde ich diesen Haftbefehl nur auf dieses bestimmte Modell anwenden.
Fünf antworten:
paul
2014-11-23 07:21:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein nicht angeschlossenes Ladegerät kann den Akku entladen oder nicht, wenn er nicht an die Wand angeschlossen ist. Hängt vollständig von der Schaltung des Ladegeräts ab und kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern, selbst wenn es sich um genau dasselbe Modell des Ladegeräts handelt (die Modellnummer garantiert, dass der Akku aufgeladen wird. Es wird nicht garantiert, wie der Akku aufgeladen wird).

Wenn Ihr Akku jedoch symmetrisch ist, legen Sie ihn umgekehrt in das Ladegerät. Ich lege meine Ersatzbatterien so in ihre Ladegeräte - nimmt keinen zusätzlichen Platz ein und nichts wird sich selbst entladen, wenn die Kontakte nicht ausgerichtet sind. Das gelegentliche Ladegerät hat Positionierungsösen, die im Weg stehen. 10 Sekunden mit der Drahtschere beheben dieses Problem.

Gmck
2014-11-22 02:15:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es sollte keine Schäden verursachen, nur der Akku wird leicht entladen, wenn er längere Zeit nicht verwendet wird.

Mehr als das Ladegerät auszulassen?
Ob der Akku über die übliche Selbstentladung hinaus leer wird oder nicht, hängt ganz vom Design des Ladegeräts ab.
Es ist ein Standard-Ladegerät [Nikon MH-24] (http://www.nikonusa.com/de/Nikon-Products/Product/Power-Chargers/MH-24-Quick-Charger.html), wenn dies hilft.
Edith
2014-12-02 08:54:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe meinen Ersatzakku in den letzten 6 Monaten im nicht angeschlossenen Ladegerät aufbewahrt und ja, die Ladung ist erschöpft (5% pro Monat). Ich müsste ein Experiment durchführen, um herauszufinden, ob es weniger Erschöpfung gibt, indem ich es aus dem Ladegerät aufbewahre. Ich habe nie darüber nachgedacht, ob es sicher ist oder nicht, bis Sie die Frage gestellt haben. Ich hatte kein Problem damit, dass der Akku im Ladegerät gespeichert ist, aber wenn Sie sich Sorgen machen, würde ich ein Stück Papier zwischen den Akku und die Anschlüsse des Ladegeräts einlegen. Denken Sie daran, dass Li-Ionen-Batterien niemals vollständig entladen werden sollten (niemals unter 20%. Weitere Informationen finden Sie hier: http://arstechnica.com/gadgets/2011/02/ask-ars-what-is-the -beste-Weg-zur-Verwendung-eines-Li-Ionen-Akkus / Da Sie jetzt 2 Li-Ionen-Akkus haben, sollten Sie diese drehen, um die maximale Lebensdauer zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.kenrockwell.com/tech/battery-life.htm

Ken Rockwell ist eine Quelle von ... [variabler Qualität] (http://photo.stackexchange.com/a/11038/1943). Sein allgemeiner Rat hier scheint vernünftig, aber die Prozentsätze und Zahlen, die er zur Erhaltung der Batterielebensdauer angibt, sind höchst verdächtig. Nimm diesen Link nicht zu ernst.
Cody Pace
2016-05-05 22:32:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Das Problem hierbei ist, dass Ihre Batterie mit Metall in Kontakt kommt, das Strom leitet. Es kommt also zu einer leichten Entladung, wenn Metall nur ein Ende Ihrer Batterie berührt. Wenn es auf einem Ladegerät verbleibt, ziehen wahrscheinlich auch die Kondensatoren auf der Platine Ihres Ladegeräts aus Ihrem Akku. Davon abgesehen sollte es die Batterie nicht beschädigen. Lassen Sie sie nur etwas ab.

Definieren Sie "leichte Entladung" und "etwas abtropfen lassen". Ein Stück Metall, das nur mit einem einzigen Anschluss in Kontakt kommt und nichts anderes berührt (d. H. Keinen tatsächlichen Stromkreis bildet), zeigt keine messbare Entladung der Batterie. In Bezug auf die Kondensatoren im Ladegerät ist die Ladungsmenge, die sie enthalten, im Vergleich zur Batteriekapazität vernachlässigbar. Unter der Annahme, dass die Ausgangsanschlüsse des Ladegeräts tatsächlich zu einem offenen Stromkreis (sehr hoher Widerstand) werden, wird der Akku nur sehr wenig Strom verbraucht.
john morgan
2017-01-14 03:02:29 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Jetzt hängt es vom Ladegerät ab, ob die Fledermäuse parallel geladen werden. Dann tun sie so, als würden sie sich ineinander entladen. Der mit dem niedrigsten Innenwiderstand nimmt Strom von den anderen.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...