Frage:
Haben Linsen Fokusebenen oder Fokuskugeln / Ellipsoide?
Martijn Courteaux
2014-06-05 19:24:04 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Titel sagt so ziemlich alles. Ich frage dies, weil ich immer den Fokuspunkt in der Mitte benutze und nachdem ich fokussiert habe, drehe ich meine Kamera, um den Rahmen richtig zu machen. Wenn Objektive jedoch eine Ebene erzeugen, in der alles scharf ist, ist der Fokus nach dem Drehen des Körpers leicht ausgeschaltet.

Rechnen Sie nach: Wenn ich auf eine Entfernung von x Metern fokussiere und meine Kamera für drehe Alpha-Bogenmaß, dann wäre die Fokusebene ausgeschaltet für:

  ∆f = x * tan (alpha / 2) * tan (alpha)  

Also Lassen Sie uns einstecken: x = 2 Meter, Alpha = 20 Grad = 0,349 Bogenmaß, wir erhalten: ∆f = 0,128 Meter. Das bedeutet, dass mein optimaler Fokuspunkt jetzt fast 13 Zentimeter vom ursprünglichen Fokuspunkt entfernt ist.

Wenn sie nicht sphärisch sind, ist mein Fokus ausgeschaltet. Ist es also sicher, andere Fokuspunkte als den in der Mitte zu verwenden und meinen Rahmen sofort richtig zu stellen? Dies verlangsamt den Vorgang des Aufnehmens von Bildern?

Das hängt vom Objektiv ab. Einige haben praktisch planare Brennpunkte, gut ebene, andere haben eine stärker gekrümmte Oberfläche.
In Bezug auf Fokus und Neuzusammenstellung im Vergleich zur Auswahl eines nicht zentralen AF-Messfelds: http://photo.stackexchange.com/a/12152/2138
Einer antworten:
Hugo
2014-06-05 20:11:59 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ja, bei normalen Objektiven wird der fokussierte Bereich fast perfekt als Ebene beschrieben, und die kleinen Abweichungen werden bei der normalen Fotografie selten berücksichtigt. Es gibt zwei wichtige Faktoren, die diese geringfügigen Mängel verursachen: die Petzval-Krümmung und Astigmatismus. Der unkorrigierte Astigmatismus ist normalerweise schwerwiegender, kann jedoch überkorrigiert werden, um auch die Krümmung des Petzvalfeldes (auf Kosten der Schärfe) etwas zu beseitigen. Die Petzval-Krümmung (Summe) wird nur durch die Krümmungen der Oberflächen und den Brechungsindex der beteiligten Linsen und nicht durch die Dicke des optischen Systems verursacht. Einige optische Systeme wie große Teleskope haben tatsächlich gekrümmte Bildsensor-Arrays, um die Petzval-Krümmung zu kompensieren. In DSLR: s ist dies keine Option, da verschiedene Objektive unterschiedliche Petzval-Krümmungen aufweisen und die Ebene daher leicht gekrümmt ist.

Beim Fokussieren und Neuzusammenstellen wird die Fokusebene von der Kamera aus verschoben, auf die sie fokussiert ist . Diese Entfernung nimmt mit der Entfernung zum Motiv und der zunehmenden Winkeldifferenz von dem Ort zu, an dem der Fokus erfasst wurde.

Es gibt jedoch spezielle Objektive, bei denen der fokussierte Bereich überhaupt keine Ebene ist. Wenn Sie beispielsweise ein Objektiv-Sensor-System haben, bei dem das Objektiv in einer Ebene und der Sensor in einer anderen Ebene gekippt werden kann, kann der Fokusbereich stattdessen auf eine Linie beschränkt werden.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...