Frage:
Wie kann ich Dateien löschen, die zuvor aus Darktable entfernt wurden?
Kerry
2018-06-08 07:45:07 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe unerwünschte Bilder aus Darktable entfernt, indem ich die Taste Entf gedrückt habe. Ich habe gerade erfahren, dass dadurch die Bilder nicht von meiner Festplatte gelöscht, sondern nur aus der Darktable-Datenbank entfernt werden.

Wie kann ich die Bilder, von denen ich bereits entfernt habe, (von meiner Festplatte) löschen? Darktable?

Fünf antworten:
Please Read My Profile
2018-06-08 14:04:22 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Darktable verfügt über zwei unterschiedliche Vorgänge: Entfernen und Löschen / Papierkorb . Standardmäßig ist der Schlüssel DEL an den ersteren gebunden. Dadurch werden nur die Informationen zu dieser Datei aus der Datenbank entfernt, und die tatsächliche Datei wird nicht beeinflusst. Sie können dies in den Einstellungen unter shortcuts:

darktable preferences dialog

ändern. Doppelklicken Sie auf "Von Festplatte löschen" oder in den Papierkorb senden und dann ENTF drücken. Jetzt, in Zukunft, wird das Löschen im Dateisystem "echt" sein, nicht nur in der Datenbank.

Leider gibt es für Sie keine Möglichkeit, dies rückwirkend zu tun, da darktable per Definition jetzt nicht weiß Informationen zu diesen Dateien.

Darktable enthält ein -Skript, um das Gegenteil zu tun: Entfernen Sie Dateien aus der Datenbank, wenn sie nicht mehr auf der Festplatte vorhanden sind. Wenn Sie ein wenig Shell-Skript- und SQL-Kenntnisse haben, sollten Sie in diesem Beispiel damit beginnen, das Gegenteil zu tun.

Oder Sie könnten @ junkyardsparkles cleveren Vorschlag verwenden.

Ich persönlich lasse Löschen an "Aus Sammlung entfernen" gebunden und verwende Umschalt + Entf für "Von Festplatte löschen" ... da beide nützlich sind.
toroloco
2019-05-18 18:14:59 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie können allen Bildern in Ihrer Sammlung 5 Sterne geben (alle auswählen und dann die Taste 5 drücken) und dann mit dem folgenden Skript alle Bilder löschen, die eine Rangfolge von 1 haben (Standardrangfolge).

  für f in `grep -l 'Rating =" 1 "' \` ls * .xmp \ `` rm $ {f% .xmp} rm $ fdone  

Dies setzt voraus, dass Sie die Bewertung der entfernten Bilder nicht geändert haben. Wenn Sie die Bilder vor dem Entfernen "abgelehnt" haben, ersetzen Sie alternativ 'Rating = "1"' durch 'Rating="-1"'

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass keine unbeabsichtigten Dateien entfernt werden, können Sie vor rm immer echo hinzufügen, um zu schreiben, welche Dateien gelöscht werden, ohne sie zu löschen .

junkyardsparkle
2018-06-08 12:10:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie dies wirklich aus darktable heraus tun möchten, können Sie versuchen, allen Bildern, die sich derzeit in der Datenbank von darktable befinden, ein sehr eindeutiges Tag hinzuzufügen und dann einen rekursiven (erneuten) Import von Bildern aus dem Stammverzeichnis von durchzuführen Verwenden Sie dann die Sammlungsfunktionen von darktable, um alle Bilder ohne dieses Tags zu sammeln, und löschen Sie sie dann, nachdem Sie sie sorgfältig überprüft haben, um sicherzustellen, dass Sie das gesammelt haben, was Sie gesammelt haben beabsichtigt zu. Entfernen Sie dann das Markierungs-Tag aus den restlichen Dateien in der Datenbank.

Dies ist rein theoretisch, ich habe es nie ausprobiert, und der Vorgang kann bei einer großen Sammlung schmerzhaft sein. Es wird auch davon ausgegangen, dass es sich um RAW-Dateien handelt, sodass zuvor exportierte JPEGs vom Schritt des erneuten Imports ausgeschlossen werden können. Wenn Sie es versuchen, stellen Sie unbedingt sicher, dass das, was Sie löschen möchten, das ist, was tatsächlich gelöscht werden soll.

remco
2018-06-08 11:02:47 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Soweit ich weiß, ist dies in Darktable auf keine direkte Weise möglich.

Wenn Sie alle entfernten Bilder vor dem Entfernen markiert haben, werden beim erneuten Laden der Ordner möglicherweise die entfernten Bilder mit intakten Markierungen angezeigt, sodass Sie sie auswählen und die ausgewählten Bilder "löschen" können. Beim Entfernen lässt Darktable die xmp-Dateien in Ruhe und diese enthalten alle Markups, die Sie vor dem Entfernen auf den Bildern vorgenommen haben.

Andernfalls müssen Sie möglicherweise die Darktable-Datenbank verwenden und alle nicht vorhandenen Dateien entfernen in der Datenbank. Das braucht wahrscheinlich ein Skript, das vielleicht schon existiert oder nicht. Wenn Sie hier keine bessere Antwort erhalten, können Sie auf der Darktable-Mailingliste
(darktable-user+subscribe@lists.darktable.org) nachfragen.

Janghou
2018-08-08 16:57:27 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Mit ein wenig Hilfe vom Terminal oder Dateimanager:

  • Alle Bilder in der Leuchttabelle auswählen
  • Erstellen Sie ein temp_dt-Verzeichnis
  • ausgewählte Bilder -> verschieben> temp_dt auswählen
  • alle Dateien im ursprünglichen Verzeichnis mit dem Dateimanager / Terminal entfernen
  • alle Dateien zurück in das ursprüngliche Verzeichnis verschieben
  • temp_dt löschen


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...